Einladung

Sehr geehrte Damen und Herren,
Liebe Kolleginnen und Kollegen,

die Krankheiten des MVS sind in der hausärztlichen – und internistischen Praxis in einer alternden Gesellschaft aktueller denn je. Dazu werden Sie von ausgewiesenen Experten mit großer klinischer Erfahrung, Übersichten zum State of the Art vermittelt bekommen. Wir haben in diesem Jahr das Programm in einen neuen Rahmen gestellt und mit einer Industrieausstellung auf den Sonnabend beschränkt, damit wir auch Fortbildungspunkte erhalten.
Das Penck-Hotel wird der stimmungsvolle Rahmen mit Anbindung an den nahen Striezelmarkt sein.

Zum Programm: Wir werden Vorträge zum MVS und seinen Interaktionen mit chronischer Niereninsuffizienz und subklinischer Inflammation als kritische Komponenten des MVS hören.
Richtig spannend sind die neuen medikamentösen Möglichkeiten der Adipositas Therapie, die die Bariatrische Chirurgie als ultima ratio zum Teil ersetzen können.
In der alternden Gesellschaft sind Demenz und schwere kognitive Defizite ein Alltagsproblem geworden, das unsere ärztliche Tätigkeit belastet. Aber auch hier gibt es einige Interventionsmöglichkeiten, die Hoffnung für die Zukunft machen.

Herzlich willkommen zum 27. M V S

Ihre F. PistroschM. HanefeldT. Wiesner


PS:
Nach dem wissenschaftlichen Programm laden wir Sie zu einer Finissage mit musikalischer Begleitung ein.
Zur Diskussion steht, das MVS zukünftig im Advent als gemeinsame Veranstaltung mit der Sächsischen Gesellschaft für Diabetes und Stoffwechselkrankheiten durchzuführen.

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner