Einladung
Willkommen zum XXIX. Symposium Metabolisch-Vaskuläres Syndrom
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir laden Sie herzlich zum XXIX. Symposium „Metabolisch-Vaskuläres Syndrom“ nach Dresden ein – genau 45 Jahre nach der ersten Beschreibung des metabolisch-vaskulären Syndroms an diesem historischen Ort.
Diese praxisorientierte und gleichzeitig zukunftsgewandte Veranstaltung widmet sich aktuellen Fragestellungen rund um die Komponenten des Metabolischen Syndroms – mit einem frischen Blick auf bewährte Konzepte sowie neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, die unser Verständnis und unsere Versorgung nachhaltig verändern.
Im Fokus stehen unter anderem
- Hochrisiko-Hyperlipidämien, insbesondere Lipoprotein(a),
- Bluthochdruck im höheren Lebensalter – zwischen Leitlinie und Realität,
- Adipositas – neu definiert und differenziert,
- medikamentöse und ernährungsbasierte Strategien zur Gewichtsreduktion,
- Prädiabetes- und Diabetes-Cluster mit ihren klinischen Implikationen,
- MASLD als zunehmend relevante hepatische Komponente des Metabolischen Syndroms,
- sowie Klimawandel und Gesundheit als zukünftige Herausforderung für Prävention und Versorgung.
Freuen Sie sich auf fundierte Beiträge renommierter Expertinnen und Experten, spannende Industriesymposien, lebendige Diskussionen – und auf die Gelegenheit, neue Impulse für Ihre tägliche Arbeit mitzunehmen.
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen in Dresden – bei einem Symposium, das Praxis und Wissenschaft zusammenbringt – an dem Ort, an dem eine der ersten Beschreibungen des Metabolischen Syndroms erfolgte.
Mit herzlichen Grüßen,
Prof. Dr. Nikolaos Perakakis
Prof. Dr. med. Manfred Hanefeld
Dr. Tobias Wiesner